Das Blockhaus System
Massive Holzstämme, Kreuzverbindungen, rustikaler Look. Man kann die Bautechnik nicht verwechseln, wenn man ein Blockhaus sieht!
Seit den 1980er Jahren haben wir das Artichouse Blockhaus-System weiterentwickelt und bieten Ihnen unsere hochmodernen technischen Lösungen, die im Klima des Vereinigten Königreichs getestet wurden. Für das Blockhaus-System stehen uns zwei Wandstrukturen für das Vereinigte Königreich zur Verfügung.
Artichouse Blockwände
Mit der Polar-Kiefer oder Fichte als Rohmaterial für unsere Blockwände garantieren wir hohe Qualität und Langlebigkeit. Unsere Blockwände sind energieeffizient, ökologisch und langlebig. Dank der Eigenschaften der Blockwände bleibt das Raumklima im Inneren des Hauses das ganze Jahr über gesund und konstant.
Externe Thermowand
Zusätzliche Dämmung außerhalb des Blockrahmens erleichtert es, die höchsten U-Wert-Anforderungen zu erfüllen, da die Dämmschicht leicht verbreitert werden kann. Die innere Blockwand sorgt dafür, dass die Luftqualität und Luftfeuchtigkeit im Inneren optimal bleiben. Mit dieser Wandstruktur erhalten Sie eine schöne Holzatmosphäre im gesamten Innenraum des Hauses.
Thermowand innen
Zusätzliche Dämmung innerhalb des Blockrahmens macht es einfach, die geforderten U-Werte für Außenwände im Vereinigten Königreich zu erreichen. Dies ist eine unserer beliebtesten Wandkonstruktionen beim Bau im Vereinigten Königreich. Mit dieser Wandstruktur können Sie entweder verputzte Wände oder mit Holzpaneelen verkleidete Wände haben.
Blockprofile
Die Artichouse-Blockprofile sind das Ergebnis einer langen Produktentwicklung. Wir sind stolz darauf, diese Blockprofile mit unserer neuesten Ergänzung vorzustellen: selbstexpandierende Dichtungsstreifen.
Die Artichouse-Blockprofile sind das Ergebnis einer langen Produktentwicklung. Wir sind stolz darauf, diese Blockprofile mit unserer neuesten Ergänzung vorzustellen: selbstexpandierende Dichtungsstreifen.
Laminierte Artic-Blockbohlen
Diese Blockbohlenprofile sind unsere bewährten Standardbohlen. Die Stärken 95 mm und 135 mm eignen sich für Blockhütten ohne zusätzliche Wanddämmung. In Kombination mit einer Artichouse-Thermowand sind sie auch eine sehr gute Wahl für größere Gebäude. Die meisten unserer Entwürfe können mit den 95x170 mm Blockbohlen gebaut werden, aber unser Standardblock ist die 135x170 mm Bohle, die für die Mehrheit unserer Designs geeignet ist.
Hochformatige Laminierte Artic-Blockbohlen
Die hochformatigen Blockbohlenprofile sind ästhetisch ansprechender und ermöglichen längere Spannweiten sowie offene Bereiche in Häusern. Wenn Sie darüber nachdenken, mit der 135x170 mm Blockbohle zu bauen, sollten Sie unbedingt ein Upgrade auf das 135x275 mm Profil in Betracht ziehen, da dies das Erscheinungsbild Ihres Hauses erheblich verbessert.
Setzungsfreie Artic-Blockbohlen
Unsere technisch am weitesten entwickelten Blockbohlenprofile sind die setzungsfreien Bohlen. Diese Blockwände lassen sich problemlos mit anderen Konstruktionssystemen kombinieren und eröffnen völlig neue Möglichkeiten für Blockhäuser. Mit diesen Bohlen wird Ihr Zuhause keine rustikale Hütte, sondern ein modernes architektonisches Meisterwerk.
Artichouse Blockbohlenecken
Eckverbindungen sind von entscheidender Bedeutung beim Bau von Blockhäusern. Die Auswahl ist groß – aber nicht alle Modelle auf dem Markt halten, was sie versprechen. Wir haben die Wasser- und Luftdichtheit unserer Blockhausecken mit dem Technischen Forschungszentrum Finnland getestet und garantieren deren Leistungsfähigkeit sowie strukturelle Sicherheit.